X
  GO
Unsere Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer 2023

Liebes Publikum,

freuen Sie sich auf den Veranstaltungs-Herbst. Erleben Sie in der Reihe MEDIATHEK NACHACHT Neckarsulmer kreatief-Künstler*innen live in der Mediathek. Spielen Sie gern? Bei unseren Spieleabenden ist jeder willkommen. Lernen Sie bei der Literarischen Spätlese die TOP-Bücher und TOP-Weine des Jahres kennen. Zum 85. Gedenktag an die Pogromnacht zeigen wir den Stummfilm „Stadt ohne Juden“ mit Andreas Benz am Klavier. Als Highlight des Herbstes stellt die Bestseller-Autorin Ursula Poznanski ihren neuen All-Age-Roman Oracle vor. Ein Abend für alle Poznanski-Fans. Zum Schluss wird es gemütlich. Der Erzählabend mit Akkordeon entführt Sie in eine andere Welt.

Im neuen Veranstaltungsprogramm möchten wir außergewöhnliche Geschichten für Groß und Klein erzählen!
Geschichten aus aller Welt sind sowohl im Märchen-Tipi beim Weltkindertag in Amorbach am 24. September zu hören als auch beim Bilderbuchkino am 28. September in der Mediathek zu entdecken. Selbst erzählt wird am 06. Oktober in den digitalen Spielewelten des Workshops Bloxels advanced und am 14. November in der Geschichtenwerkstatt. Damit ihr aber auch daheim den spannendsten Erzählungen lauschen könnt, laden wir eure Großeltern und alle Interessierte am 17. Oktober zum interaktiven Vortrag Erzählen lernen für Oma und Opa ein. In der Reihe Thea&Kiki werden dieses Halbjahr die Kindertheater-Stücke „Das Neinhorn“ am 26. Oktober und „Michel feiert Weihnachten“ am 07. Dezember bestaunt. Weihnachtlich geht es mit dem Lightpainting-Workshop am 14. Und 15. Dezember weiter, welcher in die Lichtmalerei mit professionellen Kameras einführt. Habt ihr Lust, den Geschichten Leben einzuhauchen?

Das vollständige Programm zum Download finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns darauf!
Euer Team der Mediathek

Termine im Überblick

September


Oktober

 


November


Dezember