Cover von Die Unterwerfung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Unterwerfung

Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blom, Philipp (Verfasser)
Jahr: 2022
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Online-Bibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Macht euch die Erde untertan« – Philipp Bloms Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur »Macht euch die Erde untertan«: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blom, Philipp (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Hanser, Carl
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446276765
Beschreibung: 368 S.
Schlagwörter: JBGB Folklore-, Mythen- und Legendenforschung, WNWM Wetter und Klima: Sachbuch, QRMF12 Altes Testament, QRMF3 Schriften der frühen Kirchenväter
Schlagwortketten: JBGB Folklore-, Mythen- und Legendenforschung / QRMF12 Altes Testament / QRMF3 Schriften der frühen Kirchenväter / WNWM Wetter und Klima: Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMedien